In der Ausgabe vom 6. Februar spricht Andreas Peter mit dem Neuropsychologen Wolfgang Meins über das Thema psychische Störungen bei Gewalttätern mit Migrationshintergrund. Mit dem Juristen und Privatdozenten Ulrich Vosgerau wird die Frage eines Sondertribunals für russische Kriegsverbrechen in der Ukraine erörtert. Der österreichische Gynäkologe Christian Fiala erläutert, weshalb das Gesundheitssystem in Österreich vor dem Kollaps steht. In seinem Kommentar äußert sich der ehemalige Präsident des Deutschen Lehrerverbands Josef Kraus über den Fachkräftemangel, und in der Medienschau beleuchtet Tom Wellbrock das verstrichene Ultimatum der CDU-Parteispitze an Hans-Georg Maaßen, aus seiner Partei auszutreten.
Zum Auftakt der fortan regelmässigen „Schweizerzeit“-Beiträge im Kontrafunk interviewt Claudio Zanetti den Chefredaktor der „Schweizerzeit“, Dr. Ulrich Schlüer, zum Sonderweg der Schweiz ausserhalb der Europäischen Union. Im Interview beschreibt er die Entwicklung des Verhältnisses der Schweiz zur EU und wieso die Schweiz mit ihrer direkten Demokratie den EU-Institutionen stetig ein Dorn im Auge ist. Ulrich Schlüer war neunzehn Jahre Mitglied im Schweizer Nationalrat und ebenso lange Mitglied der Kommissionen für Aussenpolitik und Sicherheitspolitik.
In der Folge fünf von „Philosophieren“, der Sendung von Matthias Burchardt und Alexander Christ, ist der Journalist Robert Fleischer zu Gast. Zusammen mit Alexander Christ widmet er sich dieses Mal einem besonders spannenden menschlichen Betätigungsfeld, dem Wahrnehmen. Wie nehmen Menschen wahr? Beschreiben die sogenannten fünf Sinne, die man sprichwörtlich beisammenhaben sollte, schon die Grenze der menschlichen Naturbeobachtung? Oder ist da mehr? Es wird aufgezeigt, wo und wie uns bereits unsere fünf Sinne auf eine schiefe Bahn bringen können.
Sie können den Kontrafunk direkt mit einer Spende per Banküberweisung unterstützen:
Konto CHF
IBAN: CH72 0900 0000 1591 2773 8
BIC: POFICHBEXXX
Konto EUR
IBAN: CH43 0900 0000 1591 2777 5
BIC: POFICHBEXXX
Empfänger: Kontrafunk AG, 6330 Cham, Schweiz, Vermerk: „Spende“
Konto CHF
IBAN: CH72 0900 0000 1591 2773 8
BIC: POFICHBEXXX
Konto EUR
IBAN: CH43 0900 0000 1591 2777 5
BIC: POFICHBEXXX