Die Aufklärung des Corona-Komplexes ist ein langwieriger und vielschichtiger Prozess. Mittlerweile werden Stimmen lauter, die die psychologischen Aspekte des Geschehens beleuchten. Die Sozialpsychiaterin und Psychotherapeutin Prof. Dr. Annemarie Jost hat mit ihrem neuen Buch „Die Rettung unserer psychischen Gesundheit“ einen wichtigen Beitrag zu dieser Aufklärungsarbeit geleistet. Im Gespräch mit Bastian Barucker erläutert sie, dass nur mündige, liebesfähige, selbstwirksame und kooperativ agierende Bürger in der Lage sind, die Grundbedingungen für psychische Gesundheit angesichts globaler interessengeleiteter psychologischer Manipulationsversuche zu verteidigen.
Milena Preradovic spricht mit dem Landwirt, Agraringenieur und Blogger Dr. Willi Kremer-Schillings. Der Autor der Buchs „Satt und unzufrieden“ prangert absurde Bürokratie und unsinnige Gesetze der Politik an und warnt, die Versorgungssicherheit für Lebensmittel werde gefährdet. „Man muss alle Seiten kennen, um zu urteilen", so Kremer-Schillings. Ein Gespräch auch über Mafia-Methoden der Lebensmittelhändler, über das Insektensterben und über Glyphosat.
Was kommt 2023 auf uns zu? An welchen Stellen droht der Crash und welche wirtschaftlichen Herausforderungen stehen vor der Tür? Professor Max Otte erläutert im Gespräch mit Flavio von Witzleben die tieferen polit-ökonomischen Hintergründe der multiplen aktuellen Krisen und skizziert die Entwicklungen auf dem geopolitischen Schachbrett. Außerdem geht der Fondsmanager darauf ein, wie der deutsche Mittelstand, das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, derzeit sehenden Auges vor die Wand gefahren wird.
Konto CHF
IBAN: CH72 0900 0000 1591 2773 8
BIC: POFICHBEXXX
Konto EUR
IBAN: CH43 0900 0000 1591 2777 5
BIC: POFICHBEXXX