Skip to main content
  • Die aktuelle Nachrichten­ausgabe

  • Die Morgenausgabe

  • Die gestrige Abendausgabe

    Erstausstrahlung: Dienstag, 8. August 2023, 5:05 Uhr
    Dienstag, 8. August 2023, 5:05 Uhr
    (Wdh.06:05, 07:05, 09:05, 12:05, 13:05, 18:05)

    Kontrafunk aktuell vom 8. August 2023

    Jasmin Kosubek im Gespräch mit Ivan Iten, Peter Hänseler und Paul Cullen – Kontrafunk-Kommentar: Michael Klein.
    • Am 8. August spricht Jasmin Kosubek mit dem Labormediziner und Molekularbiologen Prof. Paul Cullen über den Austausch mit der Stiko zu Impfnebenwirkungen und Übersterblichkeit. Außerdem führen wir unsere Reihe „Helden des Widerstands“ fort und stellen den Schweizer Gastwirt Ivan Iten vor. Unternehmer, Anwalt und Publizist Peter Hänseler spricht über den Brics-Gipfel am 22. August und was das Treffen für den Westen bedeutet. Der Psychologe Prof. Michael Klein spricht einen Kommentar über die mangelnde Lebenserfahrung im deutschen Parlament. 

    • Kontrafunk aktuell im Gespräch mit Paul Cullen

      Stiko und die Impfnebenwirkungen

    • Kontrafunk aktuell im Gespräch mit Ivan Iten

      „Helden des Widerstands“: Gastwirt Ivan Iten

    • Kontrafunk aktuell im Gespräch mit Peter Hänseler

      Brics-Gipfel vom 22. August 2023

    • Kontrafunk-Kommentar von Michael Klein

      Mangelnde Lebenserfahrung im deutschen Parlament

    Kommentare
    onckel fritz
    „Der Westen“ marginalisiert? Hat „der globale Süden“ überhaupt Technologien im Bergbau, Ölförderung, Flugwesen, Schiffbau, Fahrzeuge, Militärtechnik, die nicht vom Westen nachgebaut oder importiert sind? Ist er da wirklich schon vom Westen unabhängig? Mein jüngerer Bruder war in den 1980ern bei der DDR-Armee drei Jahre lang als Flugzeugtechnik er mit sowjetischen MiGs befasst und durfte öfters beim Politoffizier strammstehen, weil er immer mal wieder über die Schei...Russentechnik geflucht hatte.
    germainer
    Altsein, aber auch schon der Prozeß des Älterwerden s, ist eine NGA, eine No-Go-Area.
    ("es kann nicht sein, was nicht sein darf"). Eine frühere Freundin erzählte einmal, daß
    es für sie ein Riesenschock war, als sie ... dreißig wurde.
    Daß mit dem Alter sich das einstellt, was wir gerne als Weisheit bezeichnen - ein Begriff,
    der gewöhnlich ohne weiteres Befragen als nahezu ausschließlich positiv konnotiert
    angesehen wird - ok, ja, das kann man sicher so sehen. Andererseits sollte aber auch nicht
    unerwähnt bleiben, daß es eine Unmenge greiser, weis(shaarig)er Voll-Idioten gibt.
    Vielleicht noch dies: der heutigen Jugend wünsche ich von ganzem Herzen, daß sie es
    ihrerseits im Alter mit der Sorte von Jugend zu tun bekommen, die sie selbst heute noch
    repräsentiert.





    onckel fritz
    Warum sind „die Älteren“ im Bundestag unterrepräsentiert? Vielleicht lassen sich ja nicht mehr so viele als Kandidaten aufstellen, weil sie, ähnlich wie viele Frauen, keine Lust mehr auf die Hahnenkämpfe um die Hierarchien haben? Eine KollegIN(!) sagte mir einmal, sie hätte auf ihre Oberarztstelle in der Klinik verzichtet, weil sie keinen Bock auf das (wörtlich!) „Pimmelfec hten“ in den oberen Etagen hätte und wäre lieber in eine Praxis gegangen. Auch ich selbst bin zum Glück seit 2020 vorzeitig Rentner und froh, mit noch nicht ganz 66 Jahren niemandem mehr etwas beweisen oder wo rein kriechen oder etwas werden zu müssen. Nein, danke!
    onckel fritz
    Wer eine andere Heldin des Widerstandes, Frau Dr.med. Bianca Witzschel aus Moritzburg unterstützen möchte, die wegen angeblich „falscher“ Atteste zur Untauglichkeit des Maskentragens und der Untauglichkeit, die nur bedingt zugelassenen Genspritzen, sog. „Impfung“ gegen Covid, über sich ergehen zu lassen, in der JVA Chemnitz einsitzt, kann dies hier materiell tun:
    Kontoinhaber: Anderkonto RA Maik Weise
    Bank: Volksbank Dresden-Bautzen
    IBAN: DE63 8509 0000 5137 2410 31
    BIC: GENODEF1DRS
    Verwendungszwec k: Bianca Witzschel
    Quelle: Freie Sachsen
    Wer Frau Dr. Witzschel mittels Brief oder Karte grüßen und moralisch unterstützen möchte:
    Dr. Bianca Witzschel
    JVA Chemnitz
    Thalheimer Str. 29
    09125 Chemnitz
    Quelle: Reitschuster

    Besmer
    Guten Tag, meine Hochachtung an Herrn Iten. Seine Entäuschung bezüglich Politik und Rechtsstaat und Medien teile ich voll und ganz. Anmerkung: das Aegerital scheint eine Art Widerstandsnest gegen behördliche Dummheit zu sein. Besten Dank für die Zivilcourage.

    Melde Dich zum Kommentieren im Login-Bereich an, um kommentieren zu können.

    • Kontrafunk aktuell vom 11. Dezember 2023
      Erstausstrahlung: 11.12.2023 05:05 Uhr

      Der promovierte Biologe und ehemalige Pharma-Manager Jürgen Kirchner erregte mit Büchern Aufsehen, die er unter dem Pseudonym David O. Fischer veröffentlichte. Darin berichtet er detailreich und auf streng wissenschaftlicher Basis über seine Erkenntnisse bezüglich Verunreinigungen von mRNA-Impfstoffen mit DNA-Resten. Im Gespräch mit dem in Südamerika lebenden und arbeitenden Schweizer Journalisten Alex Baur geht es um einen eskalierenden Konflikt zwischen Venezuela und dessen Nachbarland Guyana, der Fragen aufwirft. Unser Korrespondent Frank Wahlig schildert seine Eindrücke und Einschätzungen über den am Wochenende abgehaltenen SPD-Bundesparteitag. Und Daniel Matissek kommentiert die immer verzweifelter klingenden Beschwörungen: „Zweifelt nicht an der These vom menschengemachten Klimawandel!“

    • Kontrafunk aktuell vom 8. Dezember 2023
      Erstausstrahlung: 08.12.2023 05:05 Uhr

      Im Gespräch mit dem Kerntechniker Manfred Haferburg erörtern wir die Zukunft der Kernkraft. Weltweit werden neue Werke gebaut, und die Technologie wird weiterentwickelt. Auch Bill Gates forscht mit. Weiter betrachten wir Injektionen aus rechtlicher Sicht: Über 190 Millionen Covid-Impfungen wurden in Deutschland verabreicht. Sind das über 190 Millionen Straftaten? Diesen Verdacht hat der Rechtsanwalt Dr. Josef Hingerl. Die Impfärzte hätten nicht korrekt aufgeklärt und sich damit strafbar gemacht. Und mit dem Islamwissenschaftler Dr. Alfred Schlicht geht es um die Terrorgefahr auf deutschen Weihnachtsmärkten, radikale Islamisten und das Männlichkeitsbild von Muslimen.

    • Kontrafunk aktuell vom 7. Dezember 2023
      Erstausstrahlung: 07.12.2023 05:05 Uhr

      Über deutsche Banken und ihre Gewinne geht es in der Ausgabe vom 7. Dezember. Benjamin Gollme spricht mit dem Makroökonomen Prof. Bernd Lucke von der Universität Hamburg. Lucke schlägt vor, 40 Milliarden Euro Gewinn zugunsten des Staatssäckels abzuschöpfen. Die Insolvenz des österreichischen Immobilienentwicklers Signa Holding zieht weiter Kreise. Bankhäuser in der Schweiz und Deutschland sind betroffen. Der Ökonom Dr. Markus Krall befürchtet eine neue Bankenkrise und eine breite Insolvenzwelle. Und mit dem Bildungsphilosophen Dr. Matthias Burchardt geht es um das schlechte Abschneiden Deutschlands in der Pisa-Studie. Lag es an den Covid-Maßnahmen? An der Migration? Oder am strukturellen Problem der deutschen Schulen?

    • Kontrafunk aktuell vom 6. Dezember 2023
      Erstausstrahlung: 06.12.2023 05:05 Uhr

      Welche Voraussetzungen braucht es, damit sich die Medizin endlich dafür interessiert, was die sogenannte Impfung mit den Schwangeren gemacht hat? Über das Thema spricht Moderator Gernot Danowski mit Sven Hildebrandt. Er ist Professor für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der Hochschule Fulda. Die Neutralität der Schweiz ist wieder mal in Gefahr. So zumindest die Befürchtung von Dr. Valentin Landmann. Er ist Mitinitiator der Schweizer Neutralitätsinitiative, und mit ihm sprechen wir darüber, ob es für die Schweiz überhaupt noch einen Weg zurück zur Neutralität gibt. Die deutsche Autoindustrie – liegt sie am Boden, oder hat sie die Kurve gekriegt? Um das Thema geht es mit dem ehemaligen BMW-Manager Dr. Helmut Becker.
      Und Cora Stephan kommentiert den aktuellen Auftritt von Markus Ganserer.

    • Kontrafunk aktuell vom 5. Dezember 2023
      Erstausstrahlung: 05.12.2023 05:05 Uhr

      Deutschlands Energiepolitik gleicht international der eines Geisterfahrers. Wie schlimm die Energielage im Land tatsächlich ist, fragt Marcel Joppa den Stromdatenanalysten Rüdiger Stobbe. Dank der grünen Wirtschaftspolitik gerät nun auch die deutsche Bundeswehr ins Straucheln: Die ausgeuferten Energiekosten der Bundeswehrliegenschaften sind nur der Anfang, sagt der AfD-Bundestagsabgeordnete und Oberst a. D. der Bundeswehr Rüdiger Lucassen im Interview. Als Folge der jüngsten Politik und zahlreicher Herausforderungen kehren immer mehr Wähler den Grünen den Rücken zu und stärken stattdessen konservative Parteien – nicht nur in Deutschland, auch in der Schweiz. Wie sich die schweizerische Politiklandschaft verändert, erklärt der PR-Berater Alexander Segert, der für die SVP erfolgreich Wahlkampagnen entworfen hat. In einem Kommentar von Jan David Zimmermann geht es schließlich um die Kritik an Israel im Nahostkonflikt und um fundamentale Grenzüberschreitungen. 

    • Kontrafunk aktuell vom 4. Dezember 2023
      Erstausstrahlung: 04.12.2023 05:05 Uhr

      Hat der Westen einen Verhandlungsfrieden zwischen Russland und der Ukraine im März 2022 verhindert? Darüber haben sich zumindest viele den Kopf zerbrochen, denn es gab Verhandlungen zwischen beiden Parteien in Istanbul. Warum diese scheiterten und welchen Inhalt sie hatten, darüber hat sich jetzt der damalige ukrainische Delegationsleiter Dawyd Arachamija geäußert. Über diese Entwicklungen spricht Moderator Gernot Danowski mit dem Journalisten Thomas Fasbender. Wir blicken auf einen anderen Krieg und auf die humanitäre Katastrophe im Jemen. Über die dortige Situation berichtet die Medair-Katastrophenhelferin Evelyn Speich. Der Experte für Steuer- und Gesellschaftsrecht Martin Vinzenz Freiherr von Kraské spricht mit uns über die Rückzahlung der Corona-Soforthilfen. Er warnt, dass gerade der Mittelstand darunter leiden könnte. Und Hauptstadtkorrespondent Frank Wahlig nimmt sich in einem Kommentar die Schmerzbefreitheit der Ampelregierung vor.