Skip to main content
  • Die aktuelle Nachrichten­ausgabe

  • Die Mittagsausgabe

  • Die Morgenausgabe

    Erstausstrahlung: Montag, 12. Dezember 2022, 20:05 Uhr
    (Wdh.23:05)

    Kontrafunk Diskussion: „750 Milliarden Euro - Das Bundesverfassungsgericht sagt Ja zu Europa“

    • Deutschland darf sich an dem milliardenschweren Corona-Aufbaufonds der EU beteiligen. Das Bundesverfassungsgericht wies zwei Verfassungsbeschwerden zurück, der Bundestag stimmte der deutschen Beteiligung zu. Über diesen Fall und ein Sondervotum spricht Carlos A. Gebauer mit der Rechtsanwältin Annette Heinisch und dem Rechtswissenschaftler Ulrich Vosgerau.

    Kommentare
    Winnie Schneider
    Erst drei Tage nach der Sendung hatte ich mich registriert, erst weitere neun Monate später höre ich die Sondersendung jetzt nach, und zwar recht konzentriert sowie an etlichen Stellen noch einmal zurück springend, um sie ein zweites Mal zu hören. Ein Genuss für die Ohren und den Verstand! Und eine besondere Freude, Carlos Gebauer vor fast zwei Jahren einmal unerwartet beim klandestinen Kulturgenuss im tiefsten Lockdown begegnet zu sein ;-)
    GuidoBonn
    Vielen Dank
    Großartig!
    Musste es allerdings mehrmals hören

    miafri
    Wahnsinnig interessant! Das sollten sich all die EU-Beitrittsbefürworter in CH sich genau anhören. Insbesondere die FDP. Allerdings befürchte ich, sie wissen es…

    Melde Dich zum Kommentieren im Login-Bereich an, um kommentieren zu können.

    • Kontrafunk leibhaftig. Geburtstagsfeier in Friedrichshafen
      Erstausstrahlung: 04.07.2023 10:05 Uhr

      Am vergangenen Wochenende feierte der Kontrafunk seinen ersten Geburtstag mit einer öffentlichen Veranstaltung, zu der 800 Menschen ins Graf-Zeppelin-Haus nach Friedrichshafen gekommen waren. Hören Sie Auszüge aus einem bunten Abendprogramm mit Musik und Vorträgen. Es sprachen unter anderem die Chefredakteurin der Stattzeitung, Stef Manzini, und der Arzt Gunter Frank, Autor des Buchs „Das Staatsverbrechen“. Burkhard Müller-Ullrich führte durch den Abend.
      Ebenfalls an diesem Abend wurde die Sonntagsrunde aufgezeichnet, die am 2. Juli 2023 ausgestrahlt wurde.

    • Heiligabend im Kontrafunk: Peter Hahne liest die Weihnachtsgeschichte
      Erstausstrahlung: 24.12.2022 20:05 Uhr

      Heiligabend in Kontrafunk: Die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukas-Evangelium gelesen von Peter Hahne und musikalisch begleitet auf dem Liuto forte von Christian Hostettler. Unser Weihnachtskonzert hat Stefan Weiler, Mitarbeiter des christlichen Internetsenders DWG Radio – die Abkürzung steht für: „Das Wort Gottes“ – gestaltet. Stefan Weiler hat Chöre in Kirchen und Konzertsälen in ganz Deutschland mithilfe der sogenannten Kunstkopfstereophonie aufgenommen. Dabei werden zur Schallaufnahme Mikrophone mit der gleichen Anordnung und Richtcharakteristik wie die der menschlichen Ohren verwendet. 

    • Kontrafunk Diskussion: „750 Milliarden Euro - Das Bundesverfassungsgericht sagt Ja zu Europa“
      Erstausstrahlung: 12.12.2022 20:05 Uhr

      Deutschland darf sich an dem milliardenschweren Corona-Aufbaufonds der EU beteiligen. Das Bundesverfassungsgericht wies zwei Verfassungsbeschwerden zurück, der Bundestag stimmte der deutschen Beteiligung zu. Über diesen Fall und ein Sondervotum spricht Carlos A. Gebauer mit der Rechtsanwältin Annette Heinisch und dem Rechtswissenschaftler Ulrich Vosgerau.

    • Fussball-WM: Nach dem Spiel Brasilien - Schweiz
      Erstausstrahlung: 28.11.2022 19:05 Uhr

      Unmittelbar nach dem Fußball-WM-Spiel Schweiz – Brasilien sprachen Matthias Burchardt (Philosoph), Alexander Christ (Rechtsanwalt), Paul Ingendaay (Europakorrespondent im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung) und Guido Tognoni (ehem. Medienchef des Weltfußballverbandes FIFA) über das Gesehene.

    • Fussball-WM: Nach dem Spiel Spanien - Deutschland
      Erstausstrahlung: 27.11.2022 22:05 Uhr

      Alexander Christ (Rechtsanwalt und Publizist), Paul Ingendaay (Europakorrespondent im Feuilleton der FAZ) und Ludger Kusenberg (Comedian) sprechen über das Fußball-WM-Spiel Spanien – Deutschland.

    • KONTRAFUNK Nachschlag Live: „Paul Brandenburg vs. Benjamin Gollme“
      Erstausstrahlung: 18.11.2022 20:05 Uhr

      "Nachschlag" – eine Live-Show aus Berlin

      Benjamin Gollme und Paul Brandenburg, die zwei schnellsten Zungen des Kontrafunks, servieren den großen Nachschlag: eine zweistündige Bühnenshow über Freiheit, Sehnsucht und Angst in Zeiten der Krise. Gefühlvoll, lustig, wütend und live aus der Musikbrauerei in Berlin Prenzlauer Berg. Außerdem gibt es Live-Musik von und mit Jens Fischer Rodrian.