Das Radio des gesunden Menschenverstands
Erstausstrahlung: Dienstag, 31. Januar 2023, 6:05 Uhr
Wiederholungen: 07:05, 09:05, 12:05, 13:05, 15:05, 18:05, 22:05

Kontrafunk aktuell vom 31. Januar 2023

Marcel Joppa im Gespräch mit Thomas Oysmüller, Susanne Heger und Günther Loewit, mit einem Beitrag von Thomas Fasbender

In dieser Ausgabe von „Kontrafunk aktuell“ spricht Marcel Joppa mit der US-Korrespondentin Susanne Heger über das kürzlich bekannt gewordene Video eines Pfizer-Mitarbeiters, das den Pharmakonzern in einige Schwierigkeiten gebracht hat. In einem Interview mit dem Journalisten Thomas Oysmüller geht es um die vergangene Landtagswahl in Niederösterreich und die Niederlage der sogenannten Volksparteien. Der österreichische Hausarzt und Autor Dr. med. Günther Loewit prangert das Versagen von Politik und Wissenschaft während der Corona-Krise an, und er berichtet über den Corona-Alltag in seiner Praxis. In einem Kommentar des Journalisten Thomas Fasbender geht es schließlich um die verbale Aufrüstung in Deutschland rund um den Ukraine-Krieg.

Kommentare
zeno
Nein, Dr. Loewitt, wir hatten KEINE Pandemie. Sie hätten sich und Ihren Patienten die (übrigens nur BEDINGT zugelassene) Spritze ersparen können.
Dass so viele erfahrene Ärzte sich so vorsichtig und fast philosophisch äußern, aber das meiste des Wahnsinns willfährig mittragen, zeigt:
Höchste Zeit für die Änderung der Mediziner-Ausbildung und der mezinischen Glaubenssätze in Sachen 'Ansteckung, Impfung, Viren'.

Klaus W.
Kaum haben wir die Sonntagsrunde mit dem unglaublichen Herrn Kammann einigermaßen verdaut, bewirbt ein Impfarzt unwidersprochen die experimentelle Gentherapie auf Kontrafunk, obwohl Gates und Pfizer die Unwirksamkeit schon eingestehen und die Nebenwirkungen mit 20% Übersterbli chkeit, Geburtenrückgang und schwersten Schäden durch die Decke gehen. In den Altenheimen geht der Tod nach Spritzung um und hier wird noch Spritzwerbung für ältere Mitmenschen gemacht. Meinungsvielfal t ist gut. Aber bitte verschonen Sie uns mit Herrn Kammann und irgendwelchen unbelehrbaren Impffetischiste n, die den harten Aufprall auf die Realität und damit auch ihre schwere Schuld leugnen.
Giorgio de Salice
Lieber Klaus W. Zum Glück bin ich nicht allein. Vielen Dank für Deinen Kommentar. Nicht mehr lange und KONTRAFUNK ist auf ÖRR Niveau. Ich hoffe, dass BMU seine Seele nicht verkauft hat.
onckel fritz
Welche Kriterien, eine Kriegspartei zu sein oder nicht zu sein, von Berlin, Brüssel, Washington oder dem Hausmeister der Saskia-Esken-Gesamtschule aufgestellt werden, halte ich für völlig Wumpe. Entscheidend ist, dass die russische Regierung eine Kriegsbeteiligu ng Deutschlands sieht und entsprechend darauf reagiert. Wenn ich die ersten Einschläge höre, hoffe ich nur, Zeit für wenigstens 100g (schwedischen) Vodka zu haben, um dann das einmalige Schauspiel zu genießen. Ich habe nämlich noch nie einen Atompilz live gesehen. Thanks, uncle Joe! Wenn Schröder damals eines richtig gemacht hat, dann Deutschland trotz NATO-Bündnis aus dem Irak herauszuhalten. „Machen wir nich, fällt aus wegen is nich!“ Hätte er uns doch nur auch aus Afghanistan herausgehalten! Die deutsche Bundeswehr soll ggf. Deutschland verteidigen. Die deutsche Bundeswehr hat im Ausland nichts zu suchen. Glauben diese Würstchen, das Riesenland Russland militärisch besiegen zu können? Guckt mal auf die Landkarte, Ihr Spinner!
Meier
Wir können über alles reden. ABER: Die Zeit, aufgrund der Beweislage, ist vorbei, in der noch abwiegend etwas für die sog. Corona-Impfung gesagt werden kann.
- Wenn das US-Verteidigungsmi nisterium Pfizer diktiert hat, was gegenüber der FDA zu sagen ist,
- wenn Moderna aus eine CIA-Gründung entstanden ist,
- wenn Unterschriftenl isten mit über 60.000 Ärzten gegen diese Spritzen medial ignoriert werden...

dann kann man Ärzten eine Werbung für die katastrophalen Spritzen nicht erlauben. Keinen Zentimeter!!! Kein Verzeihen, verurteilen!

onckel fritz
In Österreich wurden Ärzte, die Pat. korrekt berieten und ggf. auch von der „Impfung“ abrieten von der Kammer mit Berufsverbot bedroht. Daher hätte ich Verständnis für den anfänglichen guten Glauben bzw. das sehr vorsichtige Lavieren des Herrn Dr. Dennoch ist der sog. Schutz der vulnerablen Gruppen bzw. vor schweren Verläufen nicht bewiesen.

Melde Dich zum Kommentieren im Login-Bereich an, um kommentieren zu können.

  • Kontrafunk aktuell vom 20. März 2023
    Erstausstrahlung: 20.03.2023 06:05 Uhr

    Am 20. März spricht Andreas Peter mit dem Künstler und Autor Raymond Unger über die Heldenreise des Bürgers vom Untertan zum Souverän. Er befragt den Rechtsanwalt Nathan Gelbart, der in Berlin und Tel Aviv tätig ist, zur aktuellen innenpolitischen Krise in Israel, die sich an den Plänen für eine Justizreform entzündet hat. Der Wirtschaftswissenschaftler Karl Brenke erläutert, ob Bundeskanzler Olaf Scholz in einer Art Luftschloss lebt, wenn er von Wachstumsraten wie in den Wirtschaftswunderjahren spricht. Oliver Gorus kommentiert Eingeständnisse deutscher Politiker über bislang geleugnete Auffälligkeiten bei der Anti-Corona-Impfkampagne. Und Tom Wellbrock befasst sich in seiner Medienschau unter anderem mit Donald Trumps Furcht vor einer unmittelbar bevorstehenden Verhaftung.

  • Wochenrückblick vom 18. März 2023
    Erstausstrahlung: 18.03.2023 06:05 Uhr
  • Kontrafunk aktuell vom 17. März 2023
    Erstausstrahlung: 17.03.2023 06:05 Uhr

    Der Schwerpunkt der Ausgabe vom 17. März liegt auf dem Bankenbeben und den Problemen der Credit Suisse. Dazu begrüßt Benjamin Gollme Professor Thomas Mayer von Flossbach von Storch und den Finanzjournalisten Dr. René Zeyer. Der ehemalige Triathlet Marco Henrichs spricht sich für eine Olympiateilnahme russischer Sportler aus, auch unter russischer Flagge. Der Pädagoge Dr. Carl Bossard kritisiert das Schweizer Bildungssystem, und die Medienschau dreht sich um die geplante Wahlrechtsreform und das mögliche Ausscheiden der CSU aus dem Bundestag.

  • Kontrafunk aktuell vom 16. März 2023
    Erstausstrahlung: 16.03.2023 06:05 Uhr

    In der Sendung vom 16. März 2023 spricht Benjamin Gollme mit dem Genetiker Prof. Günter Theißen über die Entstehung von Sars-CoV-2 und die damit verbundene Labortheorie. Der Sozialpsychologe Dr. Nikolai Zinke erklärt, wie während der Pandemie Gruppendruck entstanden ist, wie Gruppen agieren und wie daraus Ausgrenzung wurde. Stefan Millius informiert über die „Pfizer Files“, die neue Details zur Zulassung des mRNA-Präparats in den USA beinhalten, und die Medienschau dreht sich um den Zusammenstoß einer US-Drohne mit einem russischen Kampfflugzeug.

  • Kontrafunk aktuell vom 15. März 2023
    Erstausstrahlung: 15.03.2023 06:05 Uhr

    In der Sendung vom 15. März spricht Moderator Gernot Danowski mit dem Youtuber Willy über Deepfakes und Manipulation. Die Niederländerin Sieta van Keimpema von der Vereinigung Farmers Defence Force hat den Bauernprotest in den Niederlanden mitorganisiert. Sie erklärt, warum die Bauern aufbegehren und warum die Bauern von den Forderungen der Regierung existenziell bedroht sind. Über den Zustand und die Zukunft der Pflegeheime in Deutschland sprechen wir mit Isabell Flaig, sie ist Geschäftsführerin und Heimleiterin zweier Pflegeheime in Baden-Württemberg. Thierry Simonelli kommentiert die militärische Hilfe des Kleinstaates Luxemburg für die Ukraine. Und Tim Krause spricht in seiner Medienschau unter anderem über den Zusammenbruch der Silicon Valley Bank.

  • Kontrafunk aktuell vom 14. März 2023
    Erstausstrahlung: 14.03.2023 06:05 Uhr

    In der Ausgabe vom 14. März spricht Marcel Joppa mit der Publizistin und ehemaligen deutschen Außenpolitikerin Petra Erler über die „Heuchelei des Westens“ im Ukraine-Krieg. In einem Interview mit dem Schweizer Mediziner und Infektiologen Prof. Dr. Pietro Vernazza geht es um die aus seiner Sicht dringend notwendige Aufarbeitung der Fehler in der Corona-Politik. Dr. Detlef Ahlborn, Naturwissenschaftler der Bundesinitiative Vernunftkraft, vertritt die Meinung, dass die deutsche Energiewende vollends gescheitert und sogar gefährlich ist. Im Interview gibt er uns praktische Beispiele. In einem Kommentar von dem Autor und Unternehmer Oliver Gorus geht es schließlich um Kontaktschuld und um Diffamierungen Andersdenkender.

Konto CHF
IBAN: CH72  0900 0000 1591 2773 8
BIC: POFICHBEXXX

Konto EUR
IBAN: CH43  0900 0000 1591 2777 5
BIC: POFICHBEXXX